Sie haben Fragen?
02242 / 91 66 – 81

Kaufnebenkosten richtig kalkulieren: Diese Ausgaben sollten Käufer einplanen

Der Kaufpreis einer Immobilie ist nur ein Teil der Gesamtkosten – wer den Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung plant, sollte auch die sogenannten Kaufnebenkosten realistisch einbeziehen. Diese belaufen sich in der Regel auf 8 bis 12 Prozent des Kaufpreises – abhängig vom Bundesland und der konkreten Ausgestaltung. Eine genaue Kalkulation schützt vor finanziellen Engpässen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Immobilienkauf.

Grunderwerbsteuer und Notarkosten

Die Grunderwerbsteuer macht in den meisten Bundesländern zwischen 3,5 und 6,5 Prozent des Kaufpreises aus. Hinzu kommen die Notarkosten für die Beurkundung des Kaufvertrags sowie die Gebühren für den Grundbucheintrag. Diese betragen zusammen etwa 1,5 Prozent. Diese Posten sind gesetzlich geregelt – Einsparungen sind hier kaum möglich, aber durch gute Vorbereitung vermeidbare Verzögerungen.

Maklerprovision: Wer zahlt was?

Wenn ein Makler eingeschaltet ist, fällt eine Provision an – in der Regel 3 bis 7 Prozent des Kaufpreises. Seit der Gesetzesänderung 2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Courtage bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen in der Regel je zur Hälfte. Bei Anlageobjekten oder Grundstücken kann es jedoch abweichen. Wichtig ist: Der Provisionsanspruch entsteht mit dem erfolgreichen Abschluss des Kaufvertrags – und ist in aller Regel sofort fällig.

Zusätzliche Kosten nicht vergessen

Neben den klassischen Nebenkosten entstehen oft weitere Ausgaben: Gutachten, Finanzierungsgebühren, Umzugskosten oder erste Renovierungsarbeiten können den finanziellen Rahmen belasten. Auch eine Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben sollte einkalkuliert werden. Wer einen realistischen Überblick hat, kann souveräner verhandeln – und später entspannter ins neue Zuhause einziehen.

Fazit

Der Immobilienkauf ist eine große Investition – und Kaufnebenkosten ein nicht zu unterschätzender Bestandteil. Wer realistisch plant und alle Positionen kennt, trifft bessere Entscheidungen und sorgt für finanzielle Sicherheit beim Erwerb.

© immonewsfeed

Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

cK FINANZBERATUNG
Kontaktformular
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Finanzierung

Wir betreuen Sie umfassend in allen wichtigen Fragen rund um die Immobilienfinanzierung.

Rundum-Service

Wir betreuen Sie umfassend in allen wichtigen Fragen rund um die Immobilienfinanzierung.

Kompetenz

Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien. Sprechen Sie uns an!

Suchauftrag

Wir unterstützen Sie gerne professionell bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Für Sie da!

Sie haben Fragen rund um diese Homepage? Rufen Sie uns an:
Tel.: 02242 / 91 66 – 81

Hausbank
zu teuer?